• Collapse

  • Annotate using Feed The Pundit
  • Ts-213
  • Facsimile
  • Ts-213,144r[3]et145r[1] Diplomatic transcription
  • prev
  • next
  • Drag

   
⍈ ⇒ Zu §38 ⇒ S. 165
     ”Wenn ich sage “sieh', dort ist eine Kugel”, oder “dort ist ein Kegel || eine Halbkugel”, so kann die Ansicht (ein Kreis) auf beides || zu beidem passen, und wenn ich sage “ja, ich sehe es || sie”, so unterscheide ich doch zwischen den beiden Hypothesen. Wie ich im Schachspiel zwischen einem Bauer und dem König unterscheide, auch
4
145
wenn der gegenwärtige Zug einer ist, den beide machen könnten, und wenn selbst eine Königsfigur als Bauer fungierte.
     Das Wort “Kugel” ist mir bekannt und steht in mir für etwas; d.h., es bringt mich in eine gewisse Stellung zu sich (wie ein Magnet eine Nadel in seine Richtung bringt).”


(2015–) Wittgenstein Source Bergen Nachlass Edition (WS-BNE). Edited by the Wittgenstein Archives at the University of Bergen under the direction of Alois Pichler. In: Wittgenstein Source, curated by Alois Pichler (2009–) and Joseph Wang-Kathrein (2020–). (N) Bergen: WAB.




To cite this element you can use the following URL:


BOXVIEW: http://www.wittgensteinsource.org/BTE/Ts-213,144r[3]et145r[1]_n

RDF: http://www.wittgensteinsource.org/BTE/Ts-213,144r[3]et145r[1]_n/rdf

JSON: http://www.wittgensteinsource.org/BTE/Ts-213,144r[3]et145r[1]_n/json